Vor einigen Monaten kam Anna Dohr von der HTL Weiz mit einer spannenden Idee für ihre Diplomarbeit zu uns ins Unternehmen. Heute freuen wir uns sehr, dass sie für ihr Projekt mit dem Green Testing Innovation Award 25 ausgezeichnet wurde.
Anna Dohr entwickelte bei uns eine Universal-Spannvorrichtung, die die Bearbeitung von Messern aus hochfesten Stählen auf einer 3-Achs-CNC-Fräsmaschine deutlich verbessert. Ihre Lösung ersetzt eine bisher handbetätigte Behelfsvorrichtung durch eine pneumatisch gesteuerte Serienvorrichtung. Das Ergebnis: schnellere Taktzeiten, bessere Ergonomie, gleichbleibend hohe Spannkraft und Präzision sowie eine höhere Ausfallsicherheit.
Besonders beeindruckend war, dass sie alle Schritte von der Analyse über die Konstruktion und Berechnung bis hin zum fertigen Prototypen eigenständig umgesetzt hat. Ihre Arbeit zeigt eindrucksvoll, wie junge Talente durch praxisnahe Projekte echte Innovationen vorantreiben können.
Wir gratulieren ihr herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung!
Fotocredits: Green Testing Lab GmbH
